FREIE PLÄTZE: auf Anfrage

Über mich

Mein Name ist Irina Schlidt, ich bin 31 Jahre alt, verheiratet, zweifache Mutter. Schon immer hat mir die Arbeit mit Kindern viel Freude bereitet und daher habe ich im pädagogischen Arbeitsfeld meinen Platz gefunden. Nach der Geburt meines zweiten Kindes stellte sich für mich dann die Frage, wie ich nach der Elternzeit beidem, Familie und Beruf, gerecht werden könnte. So reifte die Entscheidung, als Tagesmutter Kinder zu betreuen. Auf diesem Wege kann ich nicht nur selbst wieder arbeiten, sondern auch anderen Eltern ermöglichen, wieder in den Beruf einzusteigen. Die Arbeit als Tagesmutter bietet mir viele individuelle Möglichkeiten. Beispielsweise kann ich den Tagesablauf sehr individuell an die jeweiligen Bedürfnisse meiner aktuellen Kindergruppe anpassen und bin so viel flexibler, als eine größere Einrichtung es je sein könnte. Diese Flexibilität führt sich auch im Bereich der Angebote und Projekte fort.




 

Des Weiteren habe ich die Zeit und Kapazitäten, eine sehr gute Bindung zu jedem einzelnen Kind einzugehen, die familiennahe und familienähnliche Betreuung ermöglicht. Gerade für die Kinder unter drei Jahren, die oft das erste Mal fremd betreut werden, ist diese intensive, bedürfnis- und bindungsorientierte Betreuung von großer Bedeutung. Diese Form der Betreuung, die ich selbst an anderen Stellen oft vermisse, möchte ich in meiner Kindertagespflege den Kindern und Eltern anbieten. So kann ich gewährleisten, dass jedes Kind die Nähe, Aufmerksamkeit und Fürsorge bekommt, die es braucht und die ich für notwendig und wichtig halte.

Mein Anspruch ist, möglichst keine Kompromisse auf Kosten der Kinder zu machen - die Kinder werden bei mir so eng begleitet, wie sie es brauchen.